
MUTTERMILCH
TRUE TYROLEAN LONDON DRY GIN
MUTTERMILCH ist der Gin der Skiverrückten, Winterliebhaber, Bergfanatiker, Sonnenanbeter, Feinschmecker, ganzheitlich Denkenden und der Geburts- und Wahltiroler! Eine Vanillenote ergänzt sich mit einem Hauch von Lavendel zu einer cremigen Essenz, die dem Leben noch mehr Gin verleiht.
GIN KAUFEN
ÜBER DEN GIN
Dieser Gin ist nicht einfach nur ein Getränk – er ist eine Reise in die atemberaubende Natur Tirols.
Mit jedem Schluck entfaltet sich eine lebendige Landschaft, die uns den Zauber der Berge und die Magie der Alpenflora näherbringt. Zunächst öffnet sich die Frische der Zitrusnoten, die an einen klaren Morgen in den Bergen erinnert, wenn der Tau auf den Wiesen glitzert und die Luft frisch und rein ist. Sanft schmiegt sich dann ein Hauch von Lavendel an den Gaumen – ein zarter, floraler Gruß, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt, wie eine warme Sommerbrise, die sanft über die Berghänge streift. Es ist, als ob die Seele des Lavendels aus den blühenden Tälern Tirols in jedem Tropfen eingefangen wäre, um uns für einen Moment den Alltag vergessen zu lassen. Doch damit nicht genug: Eine feine Vanillenote tritt hervor, um die Sinne zu umhüllen, warm und sanft, wie ein Sonnenstrahl, der sich über die Gipfel legt. Dieser Hauch von Süße gibt dem Gin eine Tiefe, die an die Zeitlosigkeit der Berge erinnert – ein Genuss, der langsam und doch unverkennbar bleibt.
Die Kräuter aus den Tiroler Bergen runden das Erlebnis ab, kraftvoll und doch erdig, wie ein Spaziergang durch dichte Wälder und saftige Wiesen. Sie tragen die Kraft und Reinheit der Natur in sich, die die Tiroler Berge so einzigartig macht. Dieser Gin ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück Tirol. Ein Tropfen Magie, der die wilde Schönheit und das tiefe Geheimnis der Alpen einfängt. Pur, on the rocks oder im Cocktail – für alle, die das Besondere lieben.
DAS SIND WIR

Ares Yannakopoulos und Sandra Umbreit
Zwei Kreative, eine gemeinsame Idee: Mit "MUTTERMILCH" haben der Künstler Ares Yannkopoulos und die Zahnärztin Dr. Sandra Umbreit einen Gin geschaffen, der Authentizität und Leidenschaft vereint. Ihre unterschiedlichen Wege führten sie nach Tirol, wo aus einer Freundschaft ein Projekt wurde, das Genuss und Nachhaltigkeit verbindet.
MEHR ÜBER UNS
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
Da sitzen sie, die Skiverrückten, in der Gondel und geniessen den Glanz eines strahlenden Wintermorgens. Ihre Stimmen vermischen sich mit dem sanften Rauschen der Kabelrollen, während sie von den magischen Momenten des Vorabends erzählen, die sie mit feinstem Gin Tonic gefeiert haben. Plötzlich kommt es wie ein Blitz aus heiterem Himmel: „Eigentlich müsste man mal seinen eigenen Gin entwickeln!“„Oh ja!“ schiesst es begeistert aus Sandra, „Und Du“ - ihr Blick ist auf den verblüfften Künstler in der Runde gerichtet - „entwirfst ein tolles Etikett dazu!“ „Kein Problem! Wir nehmen eines meiner ‚Tittenbilder‘!“ Ares grinst, die Insider-Anspielung schwebt leicht zwischen ihnen. „Und nennen das Ganze ‚MUTTERMILCH‘!“ Und so wird aus einer Schnapsidee ein Funke, der zündet. Nach unzähligen Versuchen und Blindverkostungen in Ihrem gemütlichen Bergdomizil, entsteht schliesslich ein Rezept, in dem Vanille nicht die letzte Rolle spielt....
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Einklappbarer Inhalt

Warum heißt euer Gin Muttermilch? Ist das nicht provokativ?
Der Name Muttermilch steht für Wärme, Geborgenheit und den Ursprung von Wohlgefühl – ein Moment des Ankommens, den jeder Mensch kennt. Unser Gin verbindet diese Emotion mit ausgewählten Zutaten wie Vanille und Lavendel, die beruhigend wirken und Erinnerungen an wärmende Geborgenheit wecken. Er soll mehr sein als nur ein alkoholisches Getränk – er ist ein Symbol für Genuss, Entspannung und Verbundenheit.
Wie passt Alkohol zu einem Namen, der mit „Muttermilch“ assoziiert ist?
Unsere Interpretation von Muttermilch ist metaphorisch zu verstehen: ein warmes, beruhigendes Gefühl, das von wohligen Aromen getragen wird. Gin ist ein Genussmittel, das – bewusst konsumiert – genau diese Momente schafft. Muttermilch Gin ist für Erwachsene, die sich eine Auszeit gönnen und Genuss mit einem Gefühl von Ankommen verbinden möchten.
Alkohol und Sport – schließt sich das nicht aus?
Wie bei allem im Leben kommt es auf das Maß an. Alkohol ist kein Ersatz für Flüssigkeit nach dem Sport und sollte bewusst und in Maßen genossen werden. Ein gutes Training und Genuss schließen sich aber nicht aus – ein Glas unseres Gins kann zum Beispiel ein Moment der Belohnung nach einem aktiven Tag sein.
Alkohol und Skifahren – verantwortungsbewusst oder riskant?
Sicherheit und Genuss gehen Hand in Hand. Wir empfehlen immer, während sportlicher Aktivitäten wie Skifahren auf Alkohol zu verzichten. Doch nach einem langen Tag auf der Piste kann unser Muttermilch Gin Teil eines gemütlichen Abends in der Hütte sein – ein wärmender Genussmoment in Gesellschaft.
Warum verwendet ihr einen weiblichen Torso als Etikett für euren Gin? Ist das nicht klischeehaft oder unangemessen?
Der weibliche Torso auf unserem Etikett ist ein Symbol für Ästhetik, Ursprünglichkeit und Wärme. Er verkörpert die Idee von Muttermilchals Ursprung von Geborgenheit und Leben. Gleichzeitig steht der Torso für zeitlose Schönheit und Eleganz – eine Brücke zwischen dem körperlichen und dem emotionalen Erleben von Genuss. Die Darstellung ist bewusst stilisiert und respektvoll gestaltet, um Kunst und Genuss miteinander zu verbinden, ohne ins Klischeehafte abzudriften.
Welche Zutaten machen Muttermilch Gin so besonders?
Unser Gin verbindet klassische Wacholdernoten mit einer sanften, wärmenden Vanille und floralen Nuancen von Lavendel. Vanille hat beruhigende Eigenschaften und ist bekannt dafür, Glücksgefühle zu wecken, während Lavendel eine entspannende Wirkung hat. Gemeinsam sorgen sie für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Wie positioniert ihr euch zu verantwortungsvollem Alkoholkonsum?
Genuss ist unsere oberste Priorität, und Genuss geht immer mit Verantwortung einher. Muttermilch Gin richtet sich ausschließlich an Erwachsene, die sich bewusst eine Auszeit gönnen möchten. Wir stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und unterstützen Initiativen zur Aufklärung und Prävention.
Ist Alkohol nicht gesundheitsschädlich?
Wie bei vielen Lebensmitteln und Genussmitteln gilt auch bei Alkohol: Das Maß macht den Unterschied. Ein bewusster und gelegentlicher Genuss von hochwertigem Alkohol kann Teil eines ausgeglichenen Lebensstils sein. Unser Gin lädt zu besonderen Momenten ein, die man in Ruhe und in Maßen genießt.
Warum sollte ich euren Gin probieren? Was macht ihn anders?
Muttermilch Gin ist mehr als ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Unsere Rezeptur vereint Aromen, die Wohlbefinden und Wärme auslösen, wie Vanille und Lavendel, auf Basis hochwertigster Zutaten. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte von Geborgenheit und Genuss, fernab von reinem Alkoholgeschmack.
